Willkommen bei der BAP
- bap Bündnis Ambulante Psychiatrie GmbH -
Wege aus der Krise. Psychisch krank kann jeder werden - kurzzeitig, langfristiger oder dauerhaft. Es gibt viele psychische Krankheiten, die in den Auswirkungen sehr unterschiedlich sind.
BAP - Wir bieten Ihnen Unterstützung an, vertraulich und professionell.
Weiter
BAP - Wir bieten Ihnen Unterstützung an, vertraulich und professionell.
Unsere Standorte
Wir bieten unsere Unterstützungsleistungen an verschiedenen Standorten an:
Johanniswall 12, 27283 Verden
Weiter
In Bremerhaven
und
bap Bündnis Ambulante Psychiatrie GmbH
Lenthestraße 6, 27570 BremerhavenJohanniswall 12, 27283 Verden
Über uns
Als Anbieter von Ambulanter Psychiatrischer Pflege (APP), Soziotherapie und Betreutem Wohnen unterstützen wir Menschen, die aus dem seelischen Gleichgewicht geraten sind, wenn es darum geht
• im Alltag mehr Stabilität zu erlangen
• dem Tag eine passende Struktur zu geben
• Kontakte zu anderen Menschen aufzubauen und zu pflegen
• Probleme im gewohnten Umfeld zu lösen
• wichtige Angelegenheiten vorzubereiten und zu erledigen
• eine gesundheitsfördernde Lebensweise zu entwickeln
• einen bewussten Umgang mit der Erkrankung zu erarbeiten
• eigenverantwortlich mit Medikamenten umzugehen
• eigenständig leben zu können
Seit Juli 2011 bieten wir kompetente Unterstützung durch erfahrene und hochqualifizierte Fachkräfte an. Unser Selbstverständnis ist geprägt von dem Respekt vor der Freiheit und Selbstbestimmung des Menschen. Durch Krankheit droht gerade diese häufig verloren zu gehen. Zwänge, Stimmen hören oder schwere Depressionen hindern nicht selten Patienten daran, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Umso wichtiger scheinen uns Angebote zur Erhaltung der Selbstverantwortung, individueller Unterstützung zur Behandlungssicherung und Krankenhausvermeidung zu sein. Wir stehen für eine personenzentrierte und ambulante Unterstützung im Rahmen eines Behandlungsplanes, der eng mit dem Facharzt bei freier Arztwahl abgestimmt wird.• dem Tag eine passende Struktur zu geben
• Kontakte zu anderen Menschen aufzubauen und zu pflegen
• Probleme im gewohnten Umfeld zu lösen
• wichtige Angelegenheiten vorzubereiten und zu erledigen
• eine gesundheitsfördernde Lebensweise zu entwickeln
• einen bewussten Umgang mit der Erkrankung zu erarbeiten
• eigenverantwortlich mit Medikamenten umzugehen
• eigenständig leben zu können

APP - ambulante psychiatrische Pflege
Die ambulante psychiatrische Pflege (APP) trägt dazu bei, dass psychisch kranke Menschen ein würdiges, eigenständiges Leben in ihrem gewohnten Lebenszusammenhang führen können.
Mehr dazu

Soziotherapie
Soziotherapie fördert Ihre Stärken und Fähigkeiten, Ihre psychische Stabilität, Selbstständigkeit, Motivation und sozialen Fähigkeiten.
Mehr dazu
ABW - ambulant betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen trägt dazu bei, dass psychisch kranke Menschen trotz längerfristiger Beeinträchtigung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Was das im Einzelnen bedeutet entscheiden die Betroffenen selbst.
Mehr dazu